Akuelles

Aktuelles

31. Dezember 2024

Verkehrsunfall in der Gföllgalerie

Am 31. Dezember 2024, um 22:21 Uhr, wurde die Feuerwehr der Stadt Landeck gemäß Alarmplan zur Unterstützung der Feuerwehr See bei einem Verkehrsunfall in der Gföllgalerie alarmiert. Ein PKW war mit einem festen Hindernis kollidiert, wodurch fünf Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Glücklicherweise war niemand im Fahrzeug eingeklemmt, sodass die Verletzten sofort von den Rettungskräften versorgt werden konnten.

Da der Melder von einer starken Rauchentwicklung am Fahrzeug berichtete, wurde die Feuerwehr Landeck parallel gemäß Sonderalarmplan Tunnelbrand mit den Tunnellöschfahrzeugen und SSG Geräteträgern mitalarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung von den Airbags kam und das Fahrzeug nicht brennt.
Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr See wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein umfassender Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurden herumliegende Wrackteile entfernt und Ölbindemittel auf die Fahrbahn aufgebracht, um weitere Gefahren zu verhindern.

Nachdem das beschädigte Fahrzeug dem Abschleppdienst übergeben und die Fahrbahn gereinigt war, konnten die Einsatzkräfte gegen 23:55 Uhr, rechtzeitig zum Jahreswechsel, die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr See, der Rettung und allen weiteren Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit und wünschen allen einen sicheren Start ins neue Jahr!

31. Dezember 2024

Verkehrsunfall in der Gföllgalerie

Am 31. Dezember 2024, um 22:21 Uhr, wurde die Feuerwehr der Stadt Landeck gemäß Alarmplan zur Unterstützung der Feuerwehr See bei einem Verkehrsunfall in der Gföllgalerie alarmiert. Ein PKW war mit einem festen Hindernis kollidiert, wodurch fünf Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Glücklicherweise war niemand im Fahrzeug eingeklemmt, sodass die Verletzten sofort von den Rettungskräften versorgt werden konnten.

Da der Melder von einer starken Rauchentwicklung am Fahrzeug berichtete, wurde die Feuerwehr Landeck parallel gemäß Sonderalarmplan Tunnelbrand mit den Tunnellöschfahrzeugen und SSG Geräteträgern mitalarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung von den Airbags kam und das Fahrzeug nicht brennt.
Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr See wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein umfassender Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurden herumliegende Wrackteile entfernt und Ölbindemittel auf die Fahrbahn aufgebracht, um weitere Gefahren zu verhindern.

Nachdem das beschädigte Fahrzeug dem Abschleppdienst übergeben und die Fahrbahn gereinigt war, konnten die Einsatzkräfte gegen 23:55 Uhr, rechtzeitig zum Jahreswechsel, die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr See, der Rettung und allen weiteren Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit und wünschen allen einen sicheren Start ins neue Jahr!